Richtlinie Unterdach | Steildach

Die ÖNORM B 4119 Planung und Ausführung von Unterdächern und Unterspannungen ist mit 01.03.2018 gültig, und ersetzt die ÖNORM mit Ausgabe 15.12.2010.
Die vorrangigen Ziele dieser ÖNORM sind wie folgt festgelegt:
- Zusammenfassung gewerksübergreifender Vorschläge für eine fachlich richtige Ausführung und Unterstützung von Planern und Ausführenden,
- Schaffung einer Grundlage für die Ausschreibung und Vergabe durch klare Regelungen,
- Auswahl von geeigneten Materialien,
- Sicherung eines Qualitätsstandards für den Bauteil Unterdach,
- Verbesserung der Rechtssicherheit für die Auftraggeber- und die Auftragnehmerseite,
- Aufnahme der Belüftungsquerschnitte (Konterlattenhöhen),
- exakte Abgrenzung zwischen regensicherer und erhöht regensicherer Ausführung,
- zusätzliche Angaben zur Fügetechnik,
- Erweiterung des Anwendungsbereichs auf belüftete Dächer mit Abdichtungen.
Einige Neuerungen zu der angeführten Vorgänger ÖNORM sind in kurzen Zügen aufgelistet:
- Erläuterungen zur winddichten Ausführung von Unterdächern,
- Regelungen zum Einbau von Dachflächenfenster,
- Änderungen der Anwendung von Nageldichtung,
- Anpassung der Anforderungen an die Qualität von Abdichtungsbahnen an die Neufassung der ÖNORM B 3661:2017,
- Adaptierung der Bilder.
im Bereich "Downloads" stehen Inhalte der ÖNORM B 4119 sinngemäß in Kategorien gegliedert auszugsweise zur Verfügung.
Vollinhaltlich ist die ÖNORM B 4119 beim Austrian Standards Institute unter www.austrian-standards.at käuflich zu beziehen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!
Downloads
Richtlinie Unterdach | Steildach
1. Richtlinie Unterdach Anwendungsbereich.pdfAnwendungsbereich
2. Richtlinie Unterdach konstruktive Grundsätze.pdfKonstruktive Grundsätze
3. Richtlinie Unterdach Anforderungen an Unterdächer.pdfAnforderungen an Unterdächer
4. Richtlinie Unterdach Konterlattung und Lüftungsquerschnitt.pdfKonterlattung und Lüftungsquerschnitt
5. Richtlinie Unterdach Anschluss an Dachflächenfenster.pdfAnschluss an Dachflächenfenster
6. Richtlinie Unterdach regensichere Unterdächer.pdfRegensichere Unterdächer | Unterdeckbahnen
7. Richtlinie Unterdach erhöht regensichere Unterdächer.pdfErhöht regensichere Unterdächer | Unterdeckbahnen
8. Richtlinie Unterdach Schneelasten.pdfSchneelasten gemäß ÖNORM B 1991-1-3 | Eurocode 1
9. Richtlinie Unterdach Aufsparrendämmung.pdfAufsparrendämmung
10. Richtlinie Unterdach wichtige Normen.pdfWeitere relevante ÖNORMEN etc. und Überblick