Richtlinie Dachabdichtung

Die ÖNORM B 3691 Planung und Ausführung von Dachabdichtungen ist mit 01.05.2019 gültig, und ersetzt die Überarbeitung der Vorgänger ÖNORM mit Ausgabe 01.12.2012.
Zweck dieser ÖNORM ist es:
- eine Grundlage für die Planung, Ausschreibung und Vergabe durch klare Regelungen zu schaffen,
- eine Auswahl von geeigneten Materialien zu treffen,
- einen Qualitätsstandard für die Herstellung von Dachabdichtungen und des dazugehörenden Dachaufbaues im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit über die geplante Nutzungsdauer sicherzustellen,
- eine Verbesserung der Rechtssicherheit für die Auftraggeber- und Auftragsnehmerseite zu schaffen.
Einige Neuerungen zu der angeführten Vorgänger ÖNORM sind in kurzen Zügen aufgelistet:
- Präzisierung hinsichtlich der Nutzung von Dächern,
- Präzisierung der Anforderungen an den Untergrund, die Dachentwässerung und die Windsogsicherung,
- Einführung des Begriffs "diffusionshemmende Schicht",
- Neue Regelung für die zu verwendenden Wärmedämmungen,
- Aktualisierung der Regenspende und Dachentwässerung,
- Neuregelungen zu An- und Abschlüssen.
Im Bereich "Downloads" stehen Inhalte der ÖNORM B 3691 sinngemäß in Kategorien gegliedert auszugsweise zur Verfügung.
Vollinhaltlich ist die ÖNORM B 3691 beim Austrian Standards Institute unter www.austrian-standards.at käuflich zu beziehen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!
Downloads
Richtlinie Dachabdichtung
1. Richtlinie Dachabdichtung Anwendungsbereich.pdfAnwendungsbereich
2. Richtlinie Dachabdichtung Planungs- und Verarbeitungsgrundsätze.pdfPlanungs- und Verarbeitungsgrundsätze
3. Richtlinie Dachabdichtung Zusatzmaßnahmen.pdfZusatzmaßnahmen bei Nutzungskategorie K3
4. Richtlinie Dachabdichtung Untergrund.pdfUntergrund
5. Richtlinie Dachabdichtung Gefälle.pdfGefälle
6. Richtlinie Dachabdichtung Diffusionshemmende Schicht.pdfDiffusionshemmende Schicht
7. Richtlinie Dachabdichtung Wärmedämmung.pdfWärmedämmung
8. Richtlinie Dachabdichtung Dachabdichtung.pdfDachabdichtung
9. Richtlinie Dachabdichtung Schutz- und Trennschicht Beschüttung Windsogsicherung.pdfSchutz- und Trennschicht | Beschüttung | Windsogsicherung
10. Richtlinie Dachabdichtung Einbauteil Dachentwässerung Entwässerungsrinne Bewegungsfuge.pdfEinbauteil | Dachentwässerung | Entwässerungsrinne | Bewegungsfuge
11. Richtlinie Dachabdichtung An- und Abschlüsse.pdfAn- und Abschlüsse
12. Richtlinie Dachabdichtung Inspektion Wartung und Instandhaltung.pdfInspektion, Wartung und Instandhaltung
13. Richtlinie Dachabdichtung wichtige Normen.pdfWeitere relevante ÖNORMEN etc.