Dach-Kontrollstutzen

Der Dach-Kontrollstutzen besteht aus einem Formteil inklusive Tablett auf welchem ein werksseitiger Bitumenflansch aufgebracht ist. Dadurch ist ein sicherer Anschluss der Bitumen-Dachabdichtung an den Dach-Kontrollstutzen herstellbar.
An der Abdeckkappe ("Hut") des Rohrs ist ein EPS-Füllkörper bereits eingeklemmt und durch den angebrachten Spannring wird ein dauerhafter festes Fixieren der Abdeckkappe ermöglicht.
Der Dach-Kontrollstutzen wird in 2 Rohrlängen angeboten:
320 mm und 475 mm.
Der Dach-Kontrollstutzen mit 475 mm Rohrlänge eignet sich im speziellen für Duodachkonstruktionen bzw. Dachkonstruktionen mit höheren Nutz- und Schutzschichten oberhalb der Dachabdichtung.
Nach ÖNORM B 3691 ist bei Dachabdichtungen mit erhöhter Lebenserwartung (Kategorie K3) eine Zusatzmaßnahme erforderlich, damit die geplante Nutzungsdauer erreicht wird. Eine solche Maßnahme ist u.a.:
Unterteilung von Dachaufbauten mit unterlaufsicheren Abschottungen und bei denen pro Feld mindestens ein Kontrollstutzen einzubauen ist.
Material
Kontrollstutzen aus einem Formrohr inklusive Tablett und werksseitigem Bitumenflansch
Abdeckkappe mit Spannring und eingeklemmten EPS-Füllkörper
Durchmesser [mm]
Außendurchmesser Abdeckkappe: 150
Außendurchmesser Formteil: 125
EPS Füllkörper: 115Formteilhöhe [mm]
- 320
- 475
Anwendung
- Zusatzmaßnahme bei
Dachabdichtungen der Kategorie K3