Hier die Auswahl der Abdichtungs-Systeme aus dem Hause Bitbau DÖRR:
Flachdach-Systeme
Das Flachdach bietet im Gegensatz zum Steildach vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Vom klassischen ungenützten Dach (mit oder ohne Kies) - welches nur zu Wartungszwecke begangen wird - bis hin zu genützten Dachflächen wie Terrassen, Gründächer, Parkdeck uvm.
Ebenso werden Flachdach-Sanierungsvarianten vorgeschlagen.
Steildach-Systeme
Als klassische Dacheindeckung (Bitumendachhaut) erreicht man mit Bitumenbahnen im Gegensatz zu anderen Eindeckungsmaterialien eine zu 100% dichte Oberfläche.
Da klassische Dachziegel- bzw. Metalleindeckungen keine Dichtschichten sind, deshalb ist unter solchen Eindeckungen ein zusätzliches Unterdach (Dichtebene) vorzusehen.
Tiefbau-Systeme
Neben der bewährten Anwendung der Bitumen-Abdichtung im Brückenbau sind diese Lösungen in Parkhäusern, Tiefgaragen wo Asphaltschichten direkt Aufliegen beliebt. Bei Tunnel in offener Bauweise (Abdichtung der Tunneltragschale) werden diese Abdichtungslösungen ebenso verwendet.
In allen Fällen steht im Vordergrund: Die Bauten werden dauerhaft und wirksam vor Schäden durch Feuchtigkeit geschützt.
Bauwerk-Systeme
Die erdberührten Gebäudebereiche werden immer hochwertiger genutzt. Damit diese Nutzungsbedürfnisse befriedigt werden – müssen diese Bauteile (Wand, Boden) abgedichtet und wärmegedämmt werden.
Hier werden für alle Lastfälle (Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser) Lösungsmöglichkeiten für eine dauerhafte Bauwerksabdichtung gezeigt.